Ich will nur mal danke sagen für den Empfang und das Hallo für die große Kuschelei und das Zuhörn sowieso. Ich will nur mal danke sagen für das Frühstück - Kaffee, Käse, für die Ruhe und den Rhythmus und Spaghetti Bolognese. Ich will nur mal danke sagen, für die Fragen und das Lachen, für die
Kategorie: Uncategorized
Neue Workshoptermine im waschatelier
Liebe Freunde & Follower, Liebe ZeichnerInnen & KritzlerInnen, für das kommende Jahr habe ich zwei neue Workshoptermine für Euch - gleich im Januar geht es los. Wer Interesse hat an den Workshops "Sketch me if you can" (Sketchnote Basisworkshop) oder "Figuren aus der Hüfte" , kann sich ab sofort zu einem der Workshops anmelden. Im
Die kleine Schlummernummer
Seit einiger Zeit schreibe und zeichne ich abendlich wieder spontane Gute-Nacht-Geschichten auf Instagram und lese diese dann vor. "Die kleine Schlummernummer" hat mittlerweile eine kleine Fangemeinde und ich selbst liebe diese stillen Stunden, in denen ich ganz frei von der Leber weg Gedicht-Geschichten kreieren kann. Hier ist eine davon: Das Herz Mein Herz hat hohe
waschatelier goes LMU
Ich freue mich sehr, dass mein Workshop "Figuren aus der Hüfte" nun auch an der LMU im Rahmen von PROFIL zu finden ist. Kurzentschlossene können sich noch anmelden, der Kurs, der für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Lehrbeauftragte gedacht ist, findet am 9.12. von 9.30 Uhr bis 15 Uhr statt. Anmeldung hier >> Was ist
Die Frau Haas im Podcast
Während der Herbst uns nun (endlich) seine kalte Schulter zeigt, geht es im waschatelier ziemlich heiß her. Roberta Bergmann - kreative Allrounderin (Autorin, Illustratorin, Podcasterin...) hatte mich vor einigen Monaten gefragt, ob ich für Ihren Podcast "Der kreative Flow" einige Fragen beantworten würde. Das habe ich gerne gemacht. In der Folge geht es um Neid,
Die Branche trifft sich
Anfang September fand der w28 | Graphic Recorder Branchentreff in München statt. Mein Kollege Matthias Schwert und ich durften in diesem Jahr Gastgeber sein und luden 60 Graphic Recorder nach München ein. Die komplette Nachlese und gaaanz viele Fotos findet Ihr hier >> Viel Spaß beim Lesen Eure Heike aus dem [wa]schatelier
Sketchnote Kalender 2020
Auch 2020 wird es wieder einen neuen Sketchnote Kalender aus dem Hause mitp geben. Mit fünf wunderbaren Kolleginnen durfte ich dieses - inzwischen ins dritte Jahr gehende - Kreativprojekt umsetzen. Zwei Blätter sind von mir - Ihr findet meine Zeichnungen auf dem Aprilblatt und im Wonnemonat Juli 😉 (Berufe und alles zum Thema Haare). Der
Brainday im waschatelier
Am ersten Mai bezog ich mein neues Atelier in der südlichen Au am Kolumbusplatz in München. Nicht weit entfernt von meinem geliebten Untergiesing, das auf der anderen Seite der Humboldtstraße liegt. Ein reges Viertel, nette Cafés, kleine Lädchen und viele kleine süße Straßen zum Durchstreifen. Am Mühlbach haben sich einige Ateliers und Kreative angesiedelt, ich
Die Sache mit Herrn G.
Letztes Jahr nach der Buchmesse Frankfurt hatte ich Euch ja erzählt, dass ich meine Gedichte aus "Das Buch zur guten Nacht" einigen Verlagen vorgestellt hatte. Außerdem auch Frau Karin Gruß, die als Lektorin am Stand der IO zu Gast war, um Illustratoren mit ihrem Portfolio zu beraten. Die ganze Story kann hier noch mal nachgelesen
Sketchnotes – geiler Scheiß
...oder heiße Luft? So hieß mein Talk am 9. Mai bei dem wunderbaren Netzwerk- und Informationsformat 12min. Drei Speaker sind eingeladen, um einen Impulsvortrag zu halten. Nach jedem Talk gibt es 12 Minuten Fragen & Antworten und dann 12 Minuten, um sich ein neues Getränk aus dem Kühlschrank zu holen und ins Gespräch zu kommen.