Heute hat sich Besuch angekündigt. Frau S. kommt mich im waschatelier besuchen. Das ist schön. Denn weil ich ja kein Schaufenster besitze und etwas versteckt im Souterrain mit Gartenzugang sitze, bekomme ich auch nicht so oft Besuch. Der graue Himmel schickt kalten Regen und Graupel. Graupel - allein dieses Wort! Ich hatte goldenen Oktober vorausgesagt.
Monat: Oktober 2016
Wo mein Herz wohnt
Nach drei Monaten - drei (!) Monaten, finde ich heute endlich wieder Zeit und Luft, um ins Atelier zu fahren. In meinem kleinen Königreich ist noch alles an seinem Platz. Die Krone hängt am Nagel, das Zepter steckt im Farbeimer, der Hermelinmantel liegt über der Heizung. Mein Herz schlägt höher, kommt es doch gerade nach
Don´t stop
Mein Motto "Don´t stop" - jetzt als neue Serie mit Fineliner und Buntstift auf Papier. Meine Message also für alle da draußen, die neu anfangen oder nochmal neu anfangen oder mittendrin sind in einer Sache, für die sie brennnen. Don´t stop! Weitermachen. Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch, Eure Heike aus dem
Wieso eigentlich waschatelier?
Facebook erinnert mich daran, dass ich heute vor zwei Jahren das Klingelschild für mein Atelier bekommen habe. So richtig durchgestartet bin ich eigentlich erst im April 2015, aber seit Oktober 2014 besitze ich das kleine waschatelier, meinen Herzensort in München. Oft werde ich gefragt:"Wieso eigentlich waschatelier?" Diese Frage kann ich Euch heute gerne einmal beantworten.
Die Magie der kleinen Dinge
Es herbstelt. Nein, eigentlich herbstet es. Und zwar gewaltig. Kalt ist es geworden und trotzdem bekommt der Herr Herbst von der Frau Haas ein "gefällt mir". Gestern war ich zum Graphic Recorden in einer Loge der Allianz Arena. Ab 6 Uhr morgens auf den Beinen, um Punkt 8 Uhr an der Welcome Zone West ausladen