Blog

Sketchnote Kalender 2020

Auch 2020 wird es wieder einen neuen Sketchnote Kalender aus dem Hause mitp geben. Mit fünf wunderbaren Kolleginnen durfte ich dieses - inzwischen ins dritte Jahr gehende - Kreativprojekt umsetzen. Zwei Blätter sind von mir - Ihr findet meine Zeichnungen auf dem Aprilblatt und im Wonnemonat Juli 😉 (Berufe und alles zum Thema Haare). Der

Rüdi

"Rüdi will Frühling" ist in diesem Jahr bei der Postkartenaktion der Illustratoren Organisation mit auf der Frankfurter Buchmesse dabei. Ich freu mich, dass die Vögelchen mich seit Anfang an begleiten. Zunächst sahen sie ja schon sehr schräg aus, aber es fand fast jeder der - damals noch in Acryl - gemalten Vögel ein Zuhause. Nun

Brainday im waschatelier

Am ersten Mai bezog ich mein neues Atelier in der südlichen Au am Kolumbusplatz in München. Nicht weit entfernt von meinem geliebten Untergiesing, das auf der anderen Seite der Humboldtstraße liegt. Ein reges Viertel, nette Cafés, kleine Lädchen und viele kleine süße Straßen zum Durchstreifen. Am Mühlbach haben sich einige Ateliers und Kreative angesiedelt, ich

Die Sache mit Herrn G.

Letztes Jahr nach der Buchmesse Frankfurt hatte ich Euch ja erzählt, dass ich meine Gedichte aus "Das Buch zur guten Nacht" einigen Verlagen vorgestellt hatte. Außerdem auch Frau Karin Gruß, die als Lektorin am Stand der IO zu Gast war, um Illustratoren mit ihrem Portfolio zu beraten. Die ganze Story kann hier noch mal nachgelesen

Sketchnotes – geiler Scheiß

...oder heiße Luft? So hieß mein Talk am 9. Mai bei dem wunderbaren Netzwerk- und Informationsformat 12min. Drei Speaker sind eingeladen, um einen Impulsvortrag zu halten. Nach jedem Talk gibt es 12 Minuten Fragen & Antworten und dann 12 Minuten, um sich ein neues Getränk aus dem Kühlschrank zu holen und ins Gespräch zu kommen.

Neue Heimat

So, nun ist die Frau Haas tatsächlich umgezogen, mit allem Pi-Pa-Po und hätte nie gedacht, dass es so anstrengend sein würde und sich gleichzeitig so unverschämt gut anfühlt. Derzeitiger Stand ist, dass das Homeoffice aufgelöst ist, alle Möbel im neuen Atelier untergebracht sind und das Truderinger Atelier auch komplett übergeben ist. Der Workshoptisch steht, die

Reinhard

Reinhard zieht ins waschatelier. Warum ich mich künftig über einen hübschen Kollegen freue... [Kooperation] Eigentlich heißt Reinhard gar nicht Reinhard. Aber meine liebe Kollegin S. meinte auf meine Frage, wie der Hübsche wohl heißen könnte: "Der passt so gut REIN in dein waschatelier, da muss er REINhard heißen!" Logisch. Reinhard heißt ursprünglich Flipchart Freewhellin` und

Frauen, die visualisieren…

Schaut doch mal bei Katharina Bluhm vorbei. Die hat mich für ihren Blog "Frauen, die visualisieren" interviewt und meine Antworten in tolle Sketchnotes verwandelt. Hier geht´ s zum Blog https://katharinabluhm.de/frauen-die-visualisieren-heike-haas-vom-waschatelier/ Eure Heike aus dem [wa]schatelier

Übermut

Meine Freundin A. erklärte mir im letzten Jahr, dass sie mit einem Mentor zusammen ihre persönlichen Werte erarbeitet habe. Eigene Werte zu definieren, erschien mir bislang immer gar nicht so einfach. Jedenfalls erklärte A. mir, dass einer ihrer Werte der Übermut sei. "Aha, oho", dachte ich bei mir, Übermut als Wert - sehr interessant. Was

Immer diese Weiber

Ich war früher immer das Mädchen, das am liebsten mit den Jungs Fußball und Autoquartett spielte. Die Mädelscliquen waren mir immer etwas suspekt. "Diese Weiber..." dachte ich dann oft. Als ich vom gemischten Gymnasium auf ein Mädchengymnasium wechseln wollte, schauten mich meine Eltern damals mit großen Augen an. "Was willst du denn daaaa?" Ich wechselte