Heute vor 10 Jahren habe ich mich mit dem (damals noch) waschatelier selbstständig gemacht. Und so viel ist seither geschehen. Das schönste Geschenk traf Ende März per Post bei mir ein. Am Welttag der Poesie. Die Anthologie "Jede Jahreszeit ist schön"! Rilke, Heine, Kaleko und Haas Ja, genau. Am Welttag der Poesie landete ein Buchpaket
Schlagwort: Illustration
Es flattert
Das Friedenstier ist da. Mit Stift und Flügeln für den Frieden, bei dtv erschienen und ab sofort erhältlich. Ein Friedenstier kommt selten allein Vielleicht ist es dir schon aus dem Schaufenster einer Buchhandlung entgegen geflattert, vielleicht hast du auf Social Media schon davon erfahren... Falls nicht, bekommst du die brandneue Info von mir: Das "Friedenstier
Mit Stift und Flügeln für den Frieden
Liebe Leserinnen und Leser, Zum Jahresausklang möchte ich euch ein wunderbares Friedensprojekt ans Herz legen, das ihr ganz einfach unterstützen könnt. Die drei wunderbaren Illustratorinnen Sabine Kranz, Merle Goll und Friederike Ablang hatten mich angefragt, ob ich einen Text über den Frieden und/oder ein gezeichnetes Friedenstier mit Flügeln und Grünzeug im Maul oder Schnabel zu
Ein Nachmittag mit Quint Buchholz
Im letzten Herbst hatte ich eine wunderbare Begegnung mit Quint Buchholz. Bei Tee und Kuchen saßen wir in seinem schönen Atelier in Haidhausen zusammen und haben geredet. Herausgekommen ist ein Interview für den Newsletter der Illustratoren Organisation, das nun online nachgelesen werden kann. Ich freu mich sehr darüber, dass ich die Möglichkeit hatte, mit diesem
Von Wolken, Füchsen und Aliens
Der Sommer hat eine Pause eingelegt und schwemmt uns mit den Wassermassen davon. Die schwüle Luft macht müde, der Regen lässt einen kaum schlafen nachts , und ich sehne den Urlaub herbei, der noch in weiter Ferne ist. Derweil muntert mich ein wirklich schönes Strategieprojekt auf, das ich mit Elan begonnen habe und das mich
Freundliche Worte
Vor Kurzem habe ich auf Instagram eine kleine Bilderserie gestartet. Unter dem Motto "freundliche Worte" entstanden so Ideen, wie man anderen Menschen - gerade in dieser Zeit - eine kleine verbale Freude machen könnte. Diese Bilder möchte ich nun auch mit Euch - meinen treuen Bloglesern teilen. Vielleicht ist ja eine Idee für Euch dabei,
Reichweite nutzen
Seit Kurzem habe ich auf Instagram 3000 Follower. Ist ne ganz schön große Zahl, wenn man bedenkt, dass ich da eher schludrig bin, was den Algorithmus anbelangt. Aber ich freue mich natürlich darüber und bedanke mich bei allen, die die Verfolgung aufgenommen haben. Auf der anderen Seite frage ich mich aber auch: Für was ist
Tuschetage
In der letzten Woche hängt die Sonne schräg über den Wolken. So richtig kommt sie nicht raus. Morgenfrost erstarrt den Efeu vor dem Haus. Kein Wind regt sich. Die schrabbeligen Sommerlampions hängen wie träge Meisenknödel am Baum im Garten. Lautlos und laublos. Langsam regt sich was im Haus. Kaffee zieht Duftfäden durch das Treppenhaus. Meister
Die Frau Haas im Podcast
Während der Herbst uns nun (endlich) seine kalte Schulter zeigt, geht es im waschatelier ziemlich heiß her. Roberta Bergmann - kreative Allrounderin (Autorin, Illustratorin, Podcasterin...) hatte mich vor einigen Monaten gefragt, ob ich für Ihren Podcast "Der kreative Flow" einige Fragen beantworten würde. Das habe ich gerne gemacht. In der Folge geht es um Neid,
Brainday im waschatelier
Am ersten Mai bezog ich mein neues Atelier in der südlichen Au am Kolumbusplatz in München. Nicht weit entfernt von meinem geliebten Untergiesing, das auf der anderen Seite der Humboldtstraße liegt. Ein reges Viertel, nette Cafés, kleine Lädchen und viele kleine süße Straßen zum Durchstreifen. Am Mühlbach haben sich einige Ateliers und Kreative angesiedelt, ich