Immer diese Weiber

Ich war früher immer das Mädchen, das am liebsten mit den Jungs Fußball und Autoquartett spielte. Die Mädelscliquen waren mir immer etwas suspekt. "Diese Weiber..." dachte ich dann oft. Als ich vom gemischten Gymnasium auf ein Mädchengymnasium wechseln wollte, schauten mich meine Eltern damals mit großen Augen an. "Was willst du denn daaaa?" Ich wechselte

Nackte Tatsachen

Manche von Euch wissen ja, dass ich abends auf Instagram spontane Gute-Nacht-Geschichten zeichne, dichte und dann vorlese. Die letzte hat Euch gut gefallen, da dachte ich, ich zeig sie auch noch mal auf dem Blog. Hier also - innerhalb einer Stunde entstanden: Nackte Tatsachen aus Die kleine Schlummernummer Gräfin Gundula von Schnecken wendet ihren Kopf mit

Veränderungen im waschatelier

Die Frau Haas gibt ihr Atelier in Trudering auf. Ja Mensch, wieso das denn jetzt? Ist sie pleite? Hat sie die Schnauze voll oder steckt was anderes dahinter? Lest selbst... Ende 2014 bin ich in das wunderbare Atelier in Trudering gezogen. Es bot alles, was ich zu Beginn meines Abenteuers Selbstständigkeit benötigte: Platz, Ruhe, Inspiration,

wageMUTig

Ihr treuen Leser, nachdem ich meinen Blog wage *mutig* selbst umgezogen habe, kurzerhand mal eben alle Emaildaten meiner Kunden DSGVO-konform versehentlich löschte und mich schließlich traute, bei meinem Internetanbieter alle möglichen Domains in einer zusammen zu führen, melde ich mich heute endlich mit einem neuen Beitrag. Das Einzige, das mit scheinbar nicht geglückt ist, scheint

Fliegen

  Heute mal was ganz anderes. Fliegen. Ans Fliegen kann ich mich einfach nicht gewöhnen. Mir verursacht das Starten und Landen Unwohlsein. Normalerweise kompensiere ich das mit einem Orangensaft und einem Prosecco an Bord des Flugschiffes. Den Osaft schlürfe ich so weit ab, dass ich den Prosecco nachgießen kann. Das Hin- und Hergeschütte kostet mich

Mut #07

Magnolien WordPress beglückwünscht mich heute. Mein Blog ist auf den Tag vier Jahre alt. Was bedeutet, dass ich ihn damals am 3. Tag meiner Arbeitslosigkeit ins Leben gerufen hatte. Viel Spaß beim Weiterlesen meiner Mut-Serie. Heute wird es etwas schlüpfrig. ***************** Wie ging es also weiter nach der ersten Ausstellung? Es folgte ein Jahr, in

Mut #03

Bevor ich Euch erzähle, wie es mit der Email weiter ging, die ich abgeschickt hatte, weil ich mich für das Atelier in Trudering interessierte, möchte ich Euch eine Begebenheit schildern, die für mich einen absoluten Aha-Effekt hatte und die in der Chronologie meiner Selbstständigkeit etwa vier Monate früher geschehen war. In meiner Zeit als Gründungs-Beraterin

Durch die Allee

Ich liebe diese Jahreszeit. Also, den Herbst mag ich am liebsten. Aber wenn sich der Winter noch nicht richtig entscheiden kann, dann ist es auch ganz hübsch. Heute Morgen stürmt es und graupelt, schneit dann kurz, um in Regen überzugehen. Mit dem Sturm kommt am Horizont wieder dieses schöne Ocker am Himmel hoch. Die Sonne

Vor dem Schlafengehen

Der Herbst scheint die Koffer schon gepackt zu haben. Mit kühler Hand verabschiedet ihn Bruder Winter in den Urlaub. Dieser hinterlässt uns morgens seinen kalten Kuss auf den Autoscheiben. Noch einmal kühles Blau mit schlierigem Sonnenocker. Ach Herbst, ich werde dich vermissen. Während draußen die Jahreszeiten sich die Klinke in die Hand geben, hamstere ich

Der Duft von Schnee

Siehst du wie die Leut´sich recken und Nasen in die Lüfte strecken? Man tritt abends vor die Tür - schnuppert dort und schnuppert hier. Es wird kalt, ich brauch nen Tee, denn draußen riecht es schon nach Schnee.   Kinder, wie die Zeit doch rast. Eben saß ich noch mit Gin Tonic auf meiner Terrasse,