Es flattert

Das Friedenstier ist da. Mit Stift und Flügeln für den Frieden, bei dtv erschienen und ab sofort erhältlich. Ein Friedenstier kommt selten allein Vielleicht ist es dir schon aus dem Schaufenster einer Buchhandlung entgegen geflattert, vielleicht hast du auf Social Media schon davon erfahren... Falls nicht, bekommst du die brandneue Info von mir: Das "Friedenstier

Siehst du mich

Neues Buchprojekt neues Jahr Das neue Jahr hat mit viel Arbeit und tristem Grau in Grau begonnen. Der Winter kam mir doppelt so lang vor wie sonst. Vielleicht lag es auch an der Grippe, die mich zuletzt ereilte. Heute scheint nun endlich die Sonne, der Schnupfen weicht und die Lebensgeister erwachen wieder. Umso mehr freue

MOKA

MOKA ist ein kleines feines Büchermagazin, das v.a. im Norden von Deutschland als Beileger fungiert. Vielleicht habt ihr es ja schon mal im Flow-Magazin entdeckt oder bei Dussmann. Jedenfalls hat mir mein Verlag ein Exemplar zugeschickt, weil mein Buch Figuren aus der Hüfte dort vorgestellt wird. Das hat mich sehr gefreut. Eure Heike aus dem

Figuren zeichnen…

Geschafft! Jetzt wird erst mal ne Pulle Prosecco aufgemacht, denn mein neues Buch ist endlich da. Was ja ursprünglich der Titel einer spontanen Barcampsession war, wurde schließlich zum Onlinekurs und jetzt zum Buch. Und ich bin meiner Lektorin ganz dankbar, dass sie sich für den Titel (mit der Hüfte) eingesetzt hat. Ich bin also selig

Die Sache mit Herrn G.

Letztes Jahr nach der Buchmesse Frankfurt hatte ich Euch ja erzählt, dass ich meine Gedichte aus "Das Buch zur guten Nacht" einigen Verlagen vorgestellt hatte. Außerdem auch Frau Karin Gruß, die als Lektorin am Stand der IO zu Gast war, um Illustratoren mit ihrem Portfolio zu beraten. Die ganze Story kann hier noch mal nachgelesen

Nackte Tatsachen

Manche von Euch wissen ja, dass ich abends auf Instagram spontane Gute-Nacht-Geschichten zeichne, dichte und dann vorlese. Die letzte hat Euch gut gefallen, da dachte ich, ich zeig sie auch noch mal auf dem Blog. Hier also - innerhalb einer Stunde entstanden: Nackte Tatsachen aus Die kleine Schlummernummer Gräfin Gundula von Schnecken wendet ihren Kopf mit

Das Leben ist zu kurz…

Heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen, das mich sehr inspiriert hat. Am liebsten würde ich es gleich noch mal lesen, um ehrlich zu sein. Es heißt "Das Leben ist zu kurz für später" von Alexandra Reinwarth. Ich sitze neulich im Buchladen und habe mal wieder einen Stapel Bücher auf dem Schoß liegen, um zu

Von der Neugier…

Die Neugier ist ja bekanntermaßen eine treibende Kraft, die mich besonders in den letzten drei Jahren über verschlungene Pfade an traumhafte Ziele geführt hat. Im letzten Sommer brachte diese Wissbegier und Fragelust mich zu einem Telefonat. Bei 30 Grad in der Hängematte schwingend telefonierte ich mit Andrea von Gedankenkessel, die ich noch nie persönlich getroffen

Viel von wenig

Je älter ich werde, um so mehr brauche ich weniger. Davon aber ganz viel. Weniger Termine, weniger abends ausgehen, weniger Geschenke, weniger Dinge, weniger Großes. Klingt traurig? Nein, das klingt hervorragend. Dafür habe ich mehr Zeit. Zeit zum Lesen, Zeit zum Austausch, Zeit zum Gedichte schreiben, zum Malen, zum Denken, zum Spazierengehen. Und wenn ich