Heute vor 10 Jahren habe ich mich mit dem (damals noch) waschatelier selbstständig gemacht. Und so viel ist seither geschehen. Das schönste Geschenk traf Ende März per Post bei mir ein. Am Welttag der Poesie. Die Anthologie "Jede Jahreszeit ist schön"! Rilke, Heine, Kaleko und Haas Ja, genau. Am Welttag der Poesie landete ein Buchpaket
Kategorie: Uncategorized
Siehst du mich
Neues Buchprojekt neues Jahr Das neue Jahr hat mit viel Arbeit und tristem Grau in Grau begonnen. Der Winter kam mir doppelt so lang vor wie sonst. Vielleicht lag es auch an der Grippe, die mich zuletzt ereilte. Heute scheint nun endlich die Sonne, der Schnupfen weicht und die Lebensgeister erwachen wieder. Umso mehr freue
Wenn ich nur ich bin
Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wer du bist, wenn dich keiner sieht? Wer bist du, wenn keiner hinsieht? Wer bist du, wenn alles einfach passieren darf? Diese Fragen stellen wir uns in einem Indoor-Outdoorworkshop im Chiemgau, den meine Kollegin Nicola Heim und ich zusammen im November 2024 geben. Ich kenne Nicola seit
Über das Bücherschreiben – Interview mit Roberta Bergmann
Roberta Bergmann und ich kennen uns seit Jahren über social media, sind uns aber nie so richtig begegnet, bis wir letztes Jahr auf der Frankfurter Buchmesse die Gelegenheit hatten, Aug in Auge das erste Mal miteinander zu sprechen. Einige Male durfte ich zu Gast sein in Robertas Podcast und auf ihrem Blog. Jetzt hat sie
Kalender 2023
Whoop Whoop! Es ist soweit - mein erster Kalender geht nun an den Start. Ja, ich weiß - ich bin spät dran. Aus den Serie 35-Monatscollagen entsteht nun ein Kalender in kleiner Auflage, den du bei mir bestellen kannst. Es wird ein A4 Wandkalender (aufgeklappt doppelt A4) - auf dem oberen Blatt jeweils die Illus,
Zeit für Gedichte
Huch, wie lange ist das schon her, seit ich den letzten Blogbeitrag verfasst habe. Ich finde einfach nicht den richtigen Ton, so scheint mir. Vielleicht liegt es aber auch an den Sorgen, die hinter dem glänzenden Bühnenvorhang vor sich hin wabern. Heute möchte ich euch ein bisschen von meinem Oktober erzählen, der voll war mit
Juli
Der Juni verflog, inklusive Urlaub und Abschied von unseren Ukrainern. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sagten wir Adieu. Immer mal wieder dringen Nachrichten über whatsapp an uns heran, gefiltert durch den Google-Übersetzer und durch die große räumliche Distanz, die zwischen uns liegt. ich weiß eigentlich gar nicht wie es ihnen, wie es ihr
Zwischen den Jahreszeiten
Der Oktober verflog. Ebenso der November. Und zwischen den Jahreszeiten laufe ich mit meiner Mutter durch die inzwischen matschigen Blätter, die sich auf den Wegen festkrallen, damit die Laubbläser sie nicht davon pusten. Das Laufen ist inzwischen mehr als reine Bewegung in Corona-Sofa-und-Homeoffice-Zeiten. Es bringt uns einander noch näher, wir reden viel. Der Himmel hängt
Atmen.
Zum Weihnachtsfest schicke ich Euch noch ein paar Gedanken, vielleicht findet Ihr Euch ja wieder.... Eure Heike aus dem[wa]schatelier ... wir sehen uns im neuen Jahr.
Das Gedicht
Gestern flattert mir Post ins Haus, auf die ich schon lange warte. Es ist die Zeitschrift Das Gedicht, herausgegeben von Anton G. Leitner. Es gibt mehrere Gründe, warum ich mich freue: Erst einmal abonniere ich die Zeitschrift seit letztem Jahr, weil - Ihr wisst es schon - ich Gedichte liebe. Und wer freut sich nicht, wenn