Mut #06

Vielen lieben Dank für Eure vielen persönlichen Nachrichten, die mich über diverse Kanäle erreicht haben. Die Mut-Serie geht nun in die nächste Runde. Alles, was Ihr ab jetzt lest betrifft meine erste Zeit nach dem einen Jahr selbst gewählter Arbeitslosigkeit. Ab diesem Moment hieß es, Geld verdienen und vielleicht schon ernten können, was ich angesäht

Mut #05

  Hier kommt nun also die Fortsetzung der Mut-Serie. Nach vereinbartem Termin fuhren mein Mann und ich zu dem Atelier, das zu vermieten war. Es war in einem Privathaus untergebracht, im Keller noch dazu, was sicherlich der Grund dafür war, dass sich bisher niemand so recht dafür interessiert hatte. Das Haus hatte im hinteren Bereich

Mut #04

Der kritische Leser wird vielleicht nach der Lektüre dieses Beitrags denken: "Ja und? Was war denn daran jetzt mutig?" Mag sein, dass es nicht immer Mut erfordert, den nächsten Schritt zu gehn, aber es kostet schon manches Mal Mut, etwas völlig Neues zu wagen. Ab dem Jahr 2015 tat ich das fast täglich. Es kostete

Verlosung

VERLOSUNG!!! Guten Montag! Mario und ich verlosen heute zwei Bücher, an denen man derzeit im Bereich Sketchnotes und Bulletjournal nicht vorbei kommt. Die Sketchnotestarthilfe von Tanja Wehr und das Bulletjournal-Praxisbuch von Diana Meier-Soriat . Beide erschienen im mitp Verlag. Alles, was Ihr tun müsst, um EINEN der beiden Preise zu gewinnen ist Folgendes: - dem waschatelier-Blog folgen - kommentieren, warum Ihr

Mut #03

Bevor ich Euch erzähle, wie es mit der Email weiter ging, die ich abgeschickt hatte, weil ich mich für das Atelier in Trudering interessierte, möchte ich Euch eine Begebenheit schildern, die für mich einen absoluten Aha-Effekt hatte und die in der Chronologie meiner Selbstständigkeit etwa vier Monate früher geschehen war. In meiner Zeit als Gründungs-Beraterin