Blog

Nackte Tatsachen

Manche von Euch wissen ja, dass ich abends auf Instagram spontane Gute-Nacht-Geschichten zeichne, dichte und dann vorlese. Die letzte hat Euch gut gefallen, da dachte ich, ich zeig sie auch noch mal auf dem Blog. Hier also - innerhalb einer Stunde entstanden: Nackte Tatsachen aus Die kleine Schlummernummer Gräfin Gundula von Schnecken wendet ihren Kopf mit

Das Leben ist zu kurz…

Heute möchte ich Euch ein Buch vorstellen, das mich sehr inspiriert hat. Am liebsten würde ich es gleich noch mal lesen, um ehrlich zu sein. Es heißt "Das Leben ist zu kurz für später" von Alexandra Reinwarth. Ich sitze neulich im Buchladen und habe mal wieder einen Stapel Bücher auf dem Schoß liegen, um zu

Veränderungen im waschatelier

Die Frau Haas gibt ihr Atelier in Trudering auf. Ja Mensch, wieso das denn jetzt? Ist sie pleite? Hat sie die Schnauze voll oder steckt was anderes dahinter? Lest selbst... Ende 2014 bin ich in das wunderbare Atelier in Trudering gezogen. Es bot alles, was ich zu Beginn meines Abenteuers Selbstständigkeit benötigte: Platz, Ruhe, Inspiration,

Falten

Gestern also los nach Ingolstadt. Das Museum für konkrete Kunst ist mein Ziel, denn dort bin ich an diesem Abend beim DIYnstag als Dozentin mit von der Partie. Unter dem Titel "Winterzweige" gibt es ein paar kreative Stunden mit der Häsin. Kurzer Blick in den Rückspiegel. Falten kommen immer in Schüben, das habe ich irgendwo

Packpapier 2019

Das Jahr beginnt mit Packpapier und ich freue mich sehr, dass ich als Dozentin am Museum für konkrete Kunst in Ingolstadt den diesjährigen DIYnstag im Januar mit einläuten darf. Weitere Programmpunkte findet Ihr hier: LAY_MKK_sonntag_dienstag_flyer_3_2018_V4a   Ach ja und...happy new Year, Eure Heike aus dem [wa]schatelier

Lass uns über Mut reden #02

(Titelfoto: Stephanie Kunde) Weihnachten steht vor der Tür. Seid Ihr noch im Stressmodus, oder könnt Ihr die Füße heute schon hochlegen und Euch ein adventliches Päuschen gönnen? Für all jene, die sich vor dem großen Fest am Montag noch eine spannende Lektüre zum Thema Mut gönnen wollen, hab ich heute was parat. Meine Mutserie mit

Sketchnote Barcamp Hannover

Wer gerne wissen möchte, wie das erste deutsche Sketchnote Barcamp in Hannover war, dem sei der Blogbeitrag von Sandra Dirks auf der Webseite von neuland wärmstens empfohlen. #snb18h Viele Einblicke, Fotos und Interviews. 🙂 Vielen Dank für die tolle Arbeit. https://blog.neuland.com/das-sketchnote-barcamp-hannover-2018-explore-inspire-sketchnoteliebe/

Lass uns über Mut reden

Als ich meine Mutserie auf meinem Blog begann, hatte ich keinen Schimmer, wie sehr dieses Thema doch viele berührt und vor allem auch selbst betrifft. Was meine persönliche Mutreise anbelangt, so habe ich festgestellt, dass es für mich besser ist, immer ein bisschen zeitversetzt zu berichten und nicht alles 1 zu 1 und sofort online

Von der Neugier…

Die Neugier ist ja bekanntermaßen eine treibende Kraft, die mich besonders in den letzten drei Jahren über verschlungene Pfade an traumhafte Ziele geführt hat. Im letzten Sommer brachte diese Wissbegier und Fragelust mich zu einem Telefonat. Bei 30 Grad in der Hängematte schwingend telefonierte ich mit Andrea von Gedankenkessel, die ich noch nie persönlich getroffen