Heute vor 10 Jahren habe ich mich mit dem (damals noch) waschatelier selbstständig gemacht. Und so viel ist seither geschehen. Das schönste Geschenk traf Ende März per Post bei mir ein. Am Welttag der Poesie. Die Anthologie "Jede Jahreszeit ist schön"! Rilke, Heine, Kaleko und Haas Ja, genau. Am Welttag der Poesie landete ein Buchpaket
Schlagwort: muenchen
Ein Schritt zurück – ein Schritt nach vorn
Wir sind seit einer Woche aus dem Urlaub zurück, und ich tauche langsam wieder aus meiner Sommerpause hoch. Stecke meine Nase an die Luft, in den Trubel und in die Planung neuer Projekte. Ich hätte dieses Jahr noch mehr Zeit gebraucht, um Kraft zu tanken. Aber diesen Gedanken will ich vor all jenen, die in
Zeichnen als Kulturtechnik
Ich freu mich sehr, dass ich im Podcast "Satzzeichen" der Hanns-Seidel-Stiftung zu Gast sein durfte. Es ging natürlich um Graphic Recording, um das Zeichnen als Kulturtechnik und natürlich um die Frage, warum es klug ist, sich bei der Illustratoren Organisation e.V. als Mitglied anzumelden. Das ganze Interview (mit kleinen Verhasplern) findet Ihr hier https://www.hss.de/themen/medien/ Und
Bewegung im Stillstand
[vc_row][vc_column][vc_column_text]Wie im letzten Jahr schon, waren die beiden Monate Januar und Februar eher still im Atelier. Ich hatte etwas mehr Zeit für ehrenamtliches Engagement, meine Papiercollagen und Momente, in denen ich neue Workshops konzipieren konnte. Aber der Stillstand war immer sehr nah. Nah an meinem Ohr, an meinem Auge, an meiner Wahrnehmung. Und er drückte
Stille in Grau
Es ist still geworden, still geblieben. Alte Stille, neue Stille. Draußen hat die Januarsonne den Schnee schnell wieder davongeschmolzen. Nach der Sonne kommt die Trübnis in Grau. Eine Zeitlang lässt sich mit dem Grau gut leben. Man fährt runter, überlässt sich seinen Gedanken und ist froh, wenn man einfach mal dahin dümpeln kann. Jetzt fehlt
Freundliche Worte
Vor Kurzem habe ich auf Instagram eine kleine Bilderserie gestartet. Unter dem Motto "freundliche Worte" entstanden so Ideen, wie man anderen Menschen - gerade in dieser Zeit - eine kleine verbale Freude machen könnte. Diese Bilder möchte ich nun auch mit Euch - meinen treuen Bloglesern teilen. Vielleicht ist ja eine Idee für Euch dabei,
DeMut
Ich falle heute Morgen müde aus meinem Bett und hol mir bei Meister Lampe eine Tasse Kaffee in der Küche ab. Noch bevor ich wach bin, blinzele ich kurz auf mein Handy und entdecke eine Whatsapp-Nachricht von einer Kollegin aus einer anderen Stadt, mit der ich nur sehr losen Kontakt habe. Wir kennen uns nicht
Schockstarre
Eigentlich hatte ich mir für heute ein kleines Arbeitspaket für das Homeoffice geschnürt, aber es kommt anders. Anfang letzter Woche war ich bereit für alle erforderlichen Umsetzungen, um das waschatelier und die Palastheimat (das neue Atelier, das ich vor einem Jahr gemietet habe) vor Corona in Sicherheit zu bringen. Ich informierte mich über die Fördermöglichkeiten,
Termine, Termine
Hallo Ihr Lieben Kreativen da draußen, heute möchte ich euch gerne ein paar Termine rund um Visualisierung & Co mit auf den Weg geben, diesmal auch ganz sicher für jeden was dabei. Jetzt also der Reihe nach: Impulsvortrag zu Visual Thinking bei der New Work Women Night Am 26.3.2020 könnt Ihr dabei sein, wenn die
Stimme
Nach dem Weihnachtsfest legt sich bei uns Stille auf alle nieder. Die stade Zeit beginnt eigentlich jetzt erst. Statt Schnee glänzen draußen Wassertropfen nach dem Regen. Nachbars Katze sitzt vor unserer Terrassentür und putzt sich. Jeder geht seinen Wünschen nach. Keine Todo-Listen abhaken müssen, keine Deadlines einhalten, keine Telefonate führen, keine Emails beantworten. Ich liebe