Heute ist unser erster Schauplatz die Markthalle. Aufgabe: Ausschwärmen und mindestens zwei Doppelseiten im Skizzenbuch füllen. Jeder hat sein Werkzeug am Mann, Hütchen oder Sonnenbrille, um ungestört zeichnen zu können. Wir fühlen uns ein bisschen wie Geheimagenten. "Du übernimmst den Hinterausgang", sage ich zu I. und wir beide müssen lachen. Schließlich aber findet jeder seinen
Kategorie: Begegnungen
Hannover zwei
Diese Stadt kann ich nicht einordnen. Sie ziert sich etwas, ist verschwiegen und diskret. Und wenn man gerade denkt, dass sie einem die kalte Schulter zeigt, zückt sie ein Ass aus dem Ärmel und stellt dir ein wunderschönes Gebäude in den Weg. Oder einen Park oder einen See oder so... Im Supermarkt quatscht mich eine
Milchkaffee
Heute beginnt mein Arbeitstag mal mit Frühstücken. Obwohl das die Mahlzeit ist, auf die ich am ehesten verzichten kann. Aber zum Brainstorming und Austausch neuer Business-Ideen, denkt es sich natürlich leichter bei einer guten Tasse Milchkaffee. Interessanterweise habe ich in den letzten Wochen vier unterschiedliche Kooperationsanfragen bekommen. Das freut mich natürlich und ich bin neugierig,
Ein Bild – ein Weg
Der Auftrag: Ein 4-Meter langes Bild zu malen. Die Lieferung: Zu Fuß 3 km durch die City. Seht selbst. An dieser Stelle vielen Dank an HP, der das Video geschnitten und mit Musik von gruselmusi.de unterlegt hat. Viel Spaß beim Gucken. [wpvideo JBqJmhUj] Eure Heike aus dem [wa]schatelier
Frida
Wenn die Arbeit Spaß macht, dann ist der Mensch glücklich. Ja, so einfach kann es sein. Aber manchmal muss man eben auch auf den richtigen Moment im Leben warten. Wenn mir jemand vor 15 Jahren erzählt hätte, dass ich mein Geld mit Graphic Recording, Illustration und Malerei verdiene, dann hätte ich erst mal schief geguckt.
Das Huhn in der Tasche
Warum man manchmal etwas länger nachdenken sollte bevor man eine Antwort gibt und wieso ein "ja" Überraschungen bescheren kann. Neulich fahre ich mal wieder Bus und denke so darüber nach, dass mir ja ständig Vögel über den "Weg laufen". Neulich ja zum Beispiel der Mann mit der Krähe auf dem Kopf... Ich sitze also so
fallen oder springen
Ein anstrengender Tag gestern, warum, weiß ich selber nicht mehr so genau. Und abends dann ein Lichtblick. Eine Einladung zu Hermann van Veens CD-Vorstellung in der Black Box am Gasteig. Nie habe ich van Veen live gesehen, aber ihn immer bewundert für seine poetischen, seine schelmischen und immer wieder kritischen Liedtexte. Zwischen den Liedern liest
Worte
Gestern traf ich jemanden, den ich seit über 20 Jahren aus den Augen verloren hatte. Eine Freundin aus alten Schulchortagen. Sie kam am späten Nachmittag angebraust. Und bevor wir mit den Kindern zum Untergiesinger Auer Mühlbachfest fuhren, um dort durch die offenen Ateliers zu flanieren, redeten wir uns die letzten 20 Jahre von der Seele
Tag 3
Wache mit dem Gedanken auf, dass wir morgen wieder nach Hause fahren müssen. Daheim ist es am schönsten, ja. Aber im Atelier bei Frau Niehoff eben auch. Draußen hat es das schlechte Wetter aus Bayern bis hierher geschafft. Arschkalt. Sorry. Nach ausgiebigem Kaffee-gekochtesEi-Orangensaft-alles-was-das-Herz-begehrt-Frühstück machen wir uns auf den Weg zu Conny. Heute heißt es alle
Tag 2
Mein Mann vermeldet am frühen Morgen bereits Regen in München. In Colbitz scheint die Sonne und auch heute beginnt der Maltag mit einem reichhaltigen Frühstück. Wir freun uns auf Conny und sind gepannt, was wir heute so machen. Aber erst mal um die Ecke und die ortsansässigen Supermärkte checken. Vorsorgen für heute Abend und das