Am Samstag falle ich mit vollem Magen, schweren Beinen und einem erfüllten Herzen in die Federn. Für den vollen Magen hat das griechische Essen gesorgt. Ein Helles dazu und gut wars. Die schweren Beine waren dem Workshop geschuldet. Ein Maltag im waschatelier macht zwar glücklich, aber eben auch groggy. Das erfüllte Herz rührt von der
Blog
Fliegen lassen
Wie hängt man 60 Vögel auf ohne Rahmen? Man lässt sie fliegen... Das waschatelier hat sich herausgeputzt. Zum ersten Geburtstag und natürlich auch zum Nikolaustag. Da gilt es anzustoßen auf ein Jahr voller Arbeit & Vergnügen, Mühen & Freuden, ein Jahr voller neuer Bekanntschaften, entstehender Freundschaften und helfender Hände. Ein Jahr voller Maltage und Workshops
Stolpern
Jene, die meinen Blog eifrig seit einem Jahr lesen, die kennen mich wahrscheinlich persönlich. Und das sind dann vielleicht auch diejenigen, die wissen, wie oft ich haderte. Soll ich den nächsten Schritt wagen? Kann ich es mir leisten, 100% für eine Sache zu geben, an der so mancher bereits scheiterte? Das ist nun wirklich sehr
Wort gehalten
Letzte Woche bekam ich ein Päckchen. Es war ohne Absender an mich adressiert und beinhaltete kein Anschreiben. Lediglich ein schlichtes Büchlein mit schwarz-weißem Cover war darin. Wer schickt mir denn Lesestoff, denke ich so bei mir. Ich drehe und wende es und lese auf dem Titel "Schulzeit, Lehrzeit, Hochzeit. Eine Aßlinger Jugend in der Nachkriegszeit."
vergnügt
Wow, die Woche startet stark. Neue Türen öffnen sich - jetzt heißt es nur noch durchmarschieren. Jeden Tag eine neue Herausforderung. Hey, ich bin dabei! Die Malkiste ist gepackt und der Bürokram erledigt. Jetzt erst mal rüber ins Atelier. Die letzte Woche stand ja ganz unter dem Stern Familie & andere Katastrophen. Kindergeburtstag überlebt. Heute
In Formation
Die Welt legt sich langsam zur Ruhe, da draußen. Die Luft ist kalt und doch gibt sich mein Herbst die größte Mühe, noch nicht zu verschwinden. Neulich hat es schon nach Schnee gerochen. Die Stare sind auf ihrem Weg in den Süden auch an unserem Haus vorbeigezogen. Wie ein Seidentuch hat sich die Formation kurz
Fröhliche Begleiter
Die Vögel sind los. Im Kopf, im Raum, vor dem Fenster und auf meinem Maltisch natürlich. Sie reden und reden - mittlerweile alle gleichzeitig und wirr durcheinander und jeder in seiner eigenen Sprache. Sie kommen von nah und fern. Sind inbrünstige Sänger, exotische Außenseiter, stille Schönheiten und in jedem Fall gut gelaunte Begleiter auf einem
Durchhaltevermögen
Das Strascheg Center for Entrepreneurship - das Gründerzentrum der Münchner Hochschule veranstaltete am vergangenen Dienstag den E´ship Day 2015. Start-ups, junge Gründer und Ideengeber waren eingeladen, um an der Hochschule München in Form einer kleinen Querdenker- und Innovationsmesse ihre zukunftsweisenden Produkte oder Dienstleistungen zu zeigen. Das waschatelier war auch mit dabei und bat alle Besucher
Flow und Reflektion
Der Tag beginnt früh. Kiste packen, Akku laden, schnell noch ein Kaffee und dann los. Um 9 Uhr bin ich am Samstag im waschatelier, Gabrielle singt mir meinen Morgensong und ich richte die Malplätze her. Draußen graut es - na, wo ist sie denn nun, die Sonne? Pünktlich um kurz vor 10 klingelt es im
Das waschatelier an der Hochschule
Am kommenden Dienstag findet Ihr mich beim diesjährigen E`Ship Day 2015 an der Hochschule München. Vom Strascheg Center for Entrepreneurship veranstaltet, zeigen Start-Ups und junge Unternehmer ihr Können, ihr Know-How, ihre Diensleistung oder ihre innovativen Produkte. Das waschatelier ist auch dabei und zeigt allen Interessierten, wie Live-Visualisierung funktioniert und wie nachhaltig das Visualisierte in den